Jaaaaaaa, was für ein wahnsinnig tolles Gefühl! Ich halte gerade tatsächlich mein allererstes eigenes Buch in den Händen: „Green Adventures in Deutschland“, ganz frisch erschienen im Polyglott Verlag.
Na ja, gut, es sind „nur“ insgesamt 20 Seiten mit NRW-Tipps, die ich zum neuesten Werk über die schönsten Outdoor-Abenteuer vor der Haustüre zusammengetragen habe.
Aber immerhin, das fühlt sich schon ziemlich großartig an! Ich bin schon ein bisschen stolz und vor allem glücklich, dass ich gemeinsam mit 14 anderen Blogger:innen an diesem Werk mitwirken durfte.
Und das ist auch eigentlich nur eine logische Konsequenz, war ich doch schon immer als lebendes Ausflugs- und Reiselexikon bekannt. Wenn jemand aus meinem Bekannten- oder Freundeskreis mal wieder nicht wusste, was man denn am nächsten Wochenende im Grünen so unternehmen könnte, hieß es prompt: „Sabrina, was steht denn auf Deiner Liste?“.
Ich hatte nämlich über Monate und Jahre – viel nerdiger geht es eigentlich gar nicht – eine mehrseitige Excel-Liste mit Ausflugstipps in der Umgebung erstellt. Stundenlang konnte ich mich damit beschäftigen, diese mit neuen Inhalten zu füllen und immer ausgefeilter zu optimieren. Sortiert nach verschiedenen Themengebieten, Entfernungen vom Wohnort, der Länge der Wanderstrecken usw. – meine Motivation kannte kein Ende.
Wer mich nicht gerade für bekloppt deswegen hielt, legte mir immer wieder nahe, doch endlich mal ein Buch mit all meinen Outdoor-Tipps im Ruhrgebiet und NRW zu veröffentlichen. Und hier schließt sich nun der Kreis, denn mit den „Green Adventures in Deutschland“ habe ich einen ersten und großen Schritt in die richtige Richtung gewagt.
Aber um was geht es eigentlich in diesem neu erschienenen Mega-Wälzer?
Inhaltsverzeichnis
ToggleGreen Adventures in Deutschland | Aufmachung – Design – Layout
Ganz klar: „Green Adventures in Deutschland“ ist alles andere als ein handlicher Reise- oder Wanderführer für die Hosentasche. Im A4-Format, mit über 360 Seiten und einem stattlichen Gewicht (gefühlt sicherlich so um die 2 Kilogramm) eignet es sich eher zum gemütlichen Schmökern auf der Couch oder in der Badewanne. Was gibt es Schöneres als an einem verregneten Nachmittag von der nächsten Reise oder eben dem nächsten Mikroabenteuer zu träumen und sich ganz frische Inspirationen zu holen?
Durch seine hochwertige Aufmachung und die haptisch angenehmen, auf PEFC-zertifiziertem Papier gedruckten Seiten eignet sich das Buch auch ideal als Geschenk für einen outdoorbegeisterte:n Freund:in.
Viele qualitativ hochwertige Fotos, hübsche Illustrationen sowie locker-flockig formulierte und auf den Punkt gebrachte Texte garantieren dafür, dass dieses Werk ganz sicher nicht auf dem Coffee Table vergammelt. Auch wenn es sich durch sein ansprechendes Design dort ohne Zweifel sehen lassen kann. Dieses Buch lädt zum Schmökern ein und motiviert dann aber auch ganz schnell dazu, wieder von der Couch zu flüchten – was ja kaum besser zum Motto meines Blogs passen könnte. Die vorgestellten Outdoor-Abenteuer vor der Haustür sind schlicht und einfach zu verlockend.
Green Adventures in Deutschland | Die Autor:innen
Insgesamt 15 Autor:innen, Fotograf:innen und Blogger:innen haben ihre Tipps zu den „Green Adventures in Deutschland“ beigesteuert.
Das Vorwort stammt von Christo Förster, dem Motivationstrainer, Gründer der Mikroabenteuer-Bewegung und Betreiber des „Frei raus“-Podcasts. Der bekannte Autor macht zunächst einmal ganz klar, dass ein Abenteuererlebnis nicht davon abhängt, wie weit wir von zu Hause weg sind, sondern dass unsere Einstellung der Schlüsselfaktor ist.
Alle Outdoor-Blogger:innen, die am Buch mitgewirkt haben, sind geschätzte Kolleg:innen, die erst draußen so richtig glücklich sind, das Abenteuer lieben und für die der respektvolle Umgang mit der Natur an oberster Stelle steht. Keine Möchtegern-Influencer, die nur auf der Jagd nach dem nächsten “instagrammable“ Fotospot sind, sondern Menschen, denen es nichts ausmacht, von Kopf bis Fuß im Matsch zu stecken. Und die gerne auch mal abseits ausgetretener Pfade auf Entdeckungstour sind.
Und das sind die Outdoor-Blogger:innen, die hinter den Green Adventures stecken:
Autor*in | Blog inkl. Link |
Kathrin Heckmann | Fräulein Draußen |
Line Dubois & Sebastian Canaves | Off the Path |
Antje Gerstenecker | Mee(h)r erleben & My Little Hideaways |
Martin Böhm | Outdoorhighlights |
Sophia Wiesbeck (Mitglied der DraußenCrew) | Sophias Welt |
Judith Beck | About Ju |
Erik Kormann | Tierwanderungen |
Andrea Lammert | IndigoBlau |
Simone Schiffer | Outzeit Blog |
Nick Wassong | Urban Hiker |
Mirjam Hacker & Michael Bley | Outdoornomaden |
Julia „Jules“ Topp | Eat Run Hike |
Elisa Model | Take an AdVANture |
Kathrin & Kristin Haase | Travelinspired |
… und ich… 🙂
LESETIPP
Über mein allerliebstes „Green Adventure“ in NRW habe ich auch einen ausführlichen Blogartikel geschrieben. Ich war zelten auf der Alpaka-Weide bei Daniels Kleiner Farm in Castrop-Rauxel. Und das zwar so ziemlich eines der schönsten und unvergesslichsten Erlebnisse mit Tieren, die ich je hatte.
Green Adventures in Deutschland | Der Inhalt
„Grün ist eine Farbe, die dem Abenteuer hervorragend steht!“, so sieht das Chef-Abenteurer Christo Förster, und wer könnte ihm da widersprechen?!
Alle Green-Adventure-Tipps im Buch sind in drei geographische Kapitel unterteilt (Süden, Mitte und Norden Deutschlands) und dort in die folgenden fünf Rubriken sortiert:
- Zu Fuß unterwegs
- Auf zwei Rädern
- Rund ums Wasser
- Bei Eis und Schnee und
- Ausgefallenes
So ist für jeden (Mikro-)Abenteurer etwas dabei, ob einen nun gerade die Wanderlust packt, man lieber flotter unterwegs sein möchte oder die Elemente Eis, Schnee oder Wasser bevorzugt.
Alle Beiträge werden durch weiterführende Webseiten-Tipps, kurze Stichworte und Startpunkte der Touren oder Erlebnisse ergänzt. Übersichtlich und ansprechend präsentiert findet hier jeder Draußen-Fan etwas Neues zu entdecken.
Green Adventures – das sind nicht nur 08/15-Orte, an denen sich die Leute gegenseitig auf die Füße trampeln, sondern ganz besondere Natur-Erlebnisse in ganz Deutschland, die auch so manchen Kenner noch überraschen werden.
Wandern auf dem Wildnis Trail in der Nordeifel? Im Kajak auf dem Niederrhein? Hoch hinauf in den Kletterwald von Kühlungsborn in Mecklenburg-Vorpommern? Eiszeitliche Tiere im Raureif des Neandertals beobachten? Oder im Zelt auf der Alpaka-Weide aufwachen und danach eine Runde Yoga praktizieren?
Specials mit Tipps & Tricks zu besonderen Outdoor-Themen
Die im Buch beschriebenen Mikroabenteuer sind so originell wie abwechslungsreich und spannen den kompletten Bogen aller möglichen Outdoor-Aktivitäten.
Zwischen den einzelnen Beiträgen verraten in insgesamt 15 Specials die drei erfahrenen Outdoor-Abenteurer:innen von „Fräulein Draußen“ & „Off the Path“ besondere Tipps zu Themen rund um das Leben in und mit der Natur.
So gibt es zum Beispiel informative Ratgeber und praktische Texte zu den Bereichen Landschaftsfotografie, Outdoor-Küche, Nachhaltigkeit und Ausrüstung wie dem passenden Rucksack oder den perfekten Wanderschuhen.
Und noch so einiges mehr, aber ich will ja nicht zuviel verraten… 😉
Auf www.greenadventures.de findest Du alle im Buch beschriebenen und viele weitere Mikroabenteuer, natürlich mit GPS-Koordinaten.
LESETIPP
Im Green Adventures Buch kann ich Dir natürlich nur einen Teil meiner Lieblingstipps für Outdooraktivitäten in NRW vorstellen.
Falls Du auf der Suche nach noch mehr Wanderungen in allen unterschiedlichen Regionen von NRW bist, schau unbedingt einmal bei meiner umfangreichen Sammlung von Touren vorbei:
Green Adventures in Deutschland | Mein Fazit
O.K., der Verdacht liegt nahe, dass ich hier nicht ganz neutral und unvoreingenommen bin, da ich schließlich selbst als Co-Autorin an den Green Adventures mitgewirkt habe.
Aber ganz ehrlich: Das Buch ist einfach toll geworden und verspricht mit dem Slogan „Finde die besten Outdoor-Abenteuer vor Deiner Haustüre“ absolut nichts, was es nicht halten kann.
Sowohl das hübsche und moderne Design als auch die tollen Tipps überzeugen sicherlich nicht nur mich alleine.
Wie wunderbar vielseitig und abwechslungsreich Deutschlands Natur ist, hat manchen vielleicht erst die Pandemie so richtig bewusst gemacht. Dieses umfassende Werk zeigt, dass es noch immer jede Menge zu entdecken gibt. Auch wenn man manchmal meint, schon jede Ecke vor der Haustüre in und auswendig zu kennen. Dem ist ganz sicher nicht so, und daher machen die Green Adventures selbst eingefleischten Couch-Potatoes garantiert Lust, rauszugehen und „draußen – überraschend – wild“ aktiv zu werden.
LESETIPP
Kennst Du eigentlich schon die Draußen-Crew? Unter diesem „Pseudonym“ haben sich 8 Outdoor-Blogger*innen – inklusive meiner Wenigkeit – zusammengeschlossen, um gemeinsam Draußen-Abenteuer zu erleben und Dich zu inspirieren. Wir planen und veranstalten virtuelle und physische Aktionen und Events wie z.B. Live-Talks zu Outdoor-Themen, Spendenwanderungen und noch viel viel mehr.
Schau auf jeden Fall mal auf dem Instagram-Account der DraußenCrew vorbei, um nichts zu verpassen.
Wenn Du etwas über diese Links kaufst, dann erhalte ich eine kleine Provision.
Wichtig: Für Dich ändert sich der Preis dadurch nicht. Tausend Dank für Deine Unterstützung!
Verlosung
Ich darf in Zusammenarbeit mit dem GRÄFE UND UNZER Verlag 3 Exemplare des neu erschienenen Buches „Green Adventures in Deutschland“ verlosen. Wenn Du eines der Bücher gewinnen möchtest, kommentiere einfach unter diesem Beitrag, welches Dein liebstes Green Adventure in Deutschland ist.
Die Verlosung endet am Sonntag, den 23.05.21 um 20 Uhr und ist offen für Teilnehmer:innen aus Deutschland ab 18 Jahren. Die Auslosung der Gewinner erfolgt hier unter diesem Blogartikel in den Kommentaren.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ich leite die Gewinneradressen zur Versandabwicklung an den Gräfe und Unzer Verlag weiter. Dieser verpflichtet sich dazu, diese Adressen nur zum Versand der gewonnenen Exemplare zu verwenden und danach zu löschen. Bitte nehme nur am Gewinnspiel teil, wenn Du damit einverstanden bist.
Liebe Grüße,
Deine Sabrina
Ein wunderschönes Buch, bei dem die Vorschau schon ganz viel Lust auf mehr macht. Denn ganz ehrlich: mich zieht es noch so gar nicht in die Ferne. Mikroabenteuer habe ich im letzten Jahr lieben gelernt und freue mich hier noch mehr zu entdecken. Und unsere Kanutour war auf jeden Fall ein toller Vorgeschmack!!
Danke dir, liebe Anke! Es hat mir auch riesigen Spaß gemacht, mit Dir auf Tour zu gehen. Der Holleshof hat sich auch schon gefreut über den Beitrag im Buch.
Weißt Du noch, als Du mir im Kanu den Floh ins Ohr gesetzt hast, dass der Kungsleden doch sicher auch was für mich wäre?! Wenn alles gut geht, ist es im Spätsommer soweit.?
Ganz liebe Grüße,
Sabrina
Juchuuuuuuu, was für wundervolle Reisepläne!! Hast du gehört, Corona? Hier gibt es grandiose Pläne, also verzieh dich 😉
Ich bin ganz gespannt auf deine Eindrücke. Fernwanderungen sind nicht mein Fachgebiet, aber ich mag den Gedanken der unglaublichen Einsamkeit dort oben. Der ganz kleine kleine Mensch in der riesigen Weite!
Mensch, was drücke ich dir jetzt fest die Daumen!!!
Ein tolles Buch. Ich finde es so schön, wie das letzte Jahr uns einmal mehr gezeigt hat, wie schön wir es doch vot der Haustür haben. Und statt Alpen stand dann die Begehung des Malerwegs in der Sächsischen Schweiz auf dem Plan und was soll ich sagen, ss war fantastisch. Ich bin gespannt auf die Inhalte des Buches und freue mich auf Inspirationen für neue Erlebnisse. Vielen Dank.
Liebe Sabrina,
da kannst Du richtig stolz auf Dich sein. Ich freue mich für Dich! Nur vom Gucken her, bin ich ja schon begeistert. Das Buch sieht toll aus. Darum würde ich es natürlich auch gern in Händen halten 😉
Zu einem Ausflug ins Eiszeitliche Wildgehege im Neandertal konntest Du mich ja schon inspirieren. Das war toll. Und die Yoga-Session mit einem Alpaka ist sicher auch ziemlich cool!
Liebe Grüße
Lisa
Danke, liebe Lisa, ja, mir gefällt das Layout und der Inhalt auch echt super. Ist schon ein ganz besonderes Gefühl.
Wenn alles gut geht, werde ich demnächst erstmal selbst bei den Alpakas übernachten. Darauf freue ich mich jetzt schon!
Liebe Grüße,
Sabrina
Woooow, was für eine tolle Nachricht! Herzlichen Glückwunsch! Das Buch sieht richtig toll aus. Da bekomme ich vom Anschauen schon ganz viel Abenteuerlust.
Über einen Gewinn würde ich mich natürlich sehr freuen.
Mein liebstes Abenteuer ist eine Wanderung im Rheingau z.B. bei Assmannshausen. Weinberge, der Rhein, tolle Wege, schöne Natur, was will man mehr 🙂
Liebe Grüße
Hallo Sabrina, gespannt bin ich auf das Büchlein und wenn ich es nicht gewinne, dann muss ich es wohl kaufen.. unbedingt!!
Bisher mochte ich den Jakobsweg in der Eifel sehr gerne, noch ein bisschen höher wars im Kleinwalsertal und als nächstes kommen die Zillertaler Alpen, doch für zwischendurch fehlt mir noch Inspiration. Also her damit! ???
Beste Grüße
Susanne
Das Buch macht mich neugierig.
Mein Lieblingsabenteuer suche ich immer wieder in den Bergen Bayerns. Aber auch eine Kanufahrt auf der Schwentine in Norddeutschland ist superschön.
Das Buch sieht wirklich toll aus! Mache gerne bei der Verlosung mit.
Ich mag besonders unsere Ausflüge in den Westerwald, einer der schönsten Plätze ist am Weltende, wobei es an der Nister fast überall schön ist, absolute Empfehlung
Ich würde mich sehr über das Buch freuen … und mein Abenteuer in Deutschland ist eigentlich immer der Weg. Viele Ziele finde ich überwältigend, gerade in Bayern… aber im Auto zu schlafen (Sitze hinten umgeklappt mit Isomatte und Schlafsack im Kofferraum) und aufzuwachen, sich verschlafen einen Kaffee zu machen und zu sehen wie die Sonne über den Bergen oder dem Meer aufgeht, der immer etwas andere Geruch des Windes, mal salzig, mal kühl und das Gefühl des Trips an sich ist mein liebstes Green Adventure, weil es die Freiheit der Natur-Reisen für mich ausmacht.
Wenn ich mir jedoch eines Aussuchen müsste wäre es im Grenzgebiet Deutschland-Österreich mit seinen traumhaften Bergen, den Aussichten und dem Stolz den man fühlt, wenn man die Höhenmeter überwunden hat.
Hallo Sabrina,
wow, herzlichen Glückwunsch zum ersten Buch 🙂
Ganz klar, dass mir dieses Buch auch super gut gefallen würde. Ich bin ja auch immer auf der Suche nach neuen, kleinen Abenteuern in der Umgebung 🙂
Liebe Grüße
Corinna
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Buch, liebe Sabrina! Das hört sich wirklich spannend an, was ihr da zusammengetragen habt. Yoga mit Alpakas, da muss man auch erst mal drauf kommen – klingt nach etwas für mich ?
Das Buch sieht toll aus und wirkt wie eine spannende, anregende Lektüre!
Bisher liebe ich es meine Region zu entdecken, aber ich würde mich für euer entfernte Ziele interessieren.
Oha, was für ein tolles Buch!
Herzlichen Glückwunsch ???
Ich bin mir sicher, dass es egal über welchen Weg bald bei mir zu Hause sein wird.
Da ich Deine Infos immer toll finde, kann ich mir vorstellen wie gut das Buch ist.
Ich liebe alles, wo ich Tieren begegnen kann.
Ich freue mich schon, was ich davon auch in dem Buch finden werde.
Liebe Grüße
Steffi
Uns interessiert sehr der Pfälzer Höhenweg. Ein Ziel für das nächste verlängerte und trockene Wochenende in den kommenden Wochen. Gratulation zum Buch ?
Das Buch sieht wirklich spitze aus und ich kann mir vorstellen, wie aufregend der Weg bis zum fertig gedruckten Ergebnis war! Super motivierend!
Ich freue mich auf mein ganz bald anstehendes Kajak-Wochenende im Spreewald! Endlich wieder raus aufs Wasser, juhu – und dank der grünen Frühlingsexplosion in der Tat ein echtes Green Adventure!
Liebe Grüße aus Berlin!
???
Wow, tolles Buch…..das würde ich gerne gewinnen. Mein GreenAdventure- Tipp ist die Blaubeer- Route, die durch uriges Gestrüpp durch den Teutoburger Wald bei Horn Bsd Meinberg zu den malerischen Externsteinen führt.
Yeah, Etta, Du hast eines der drei „Green Adventures in Deutschland“ Bücher gewonnen. ? Schickst Du mir Deine Adresse, damit ich sie dem Verlag zum Versand des Buches weiterleiten kann? ?
Am besten per Email an info@couchflucht.de
Liebe Grüße,
Sabrina
Juhu! Wie toll! Ich freu mich riesig. Adresse ist unterwegs. ?
Hey Etta,
super, und dein Buch dann hoffentlich auch diese oder nächste Woche. ?
Viel Spaß damit und liebe Grüße,
Sabrina
Herzlichen Glückwunsch!!!
Ich freue mich sehr mit dir über dieses Buch und die wertvolle Erfahrung!
Schreiben und gelesen werden ist bereits ein Geschenk und dann wandert jemand deinen Worten nach. Toll!
Ich liebe die Lüneburger Heide, den Sand unter den Füßen und die Heide leuchtet wie ein lilafarbenes Meer.
Mein Green Adventure ist lila ?
Herzlichen Glückwunsch!
Hört sich super spannend an!
Danke für so viele Inspirationen!
Wow, das Buch fehlt noch! Sieht supertoll Bund inspirierend aus.
Meine liebsten Outdoor-Abenteuer hatte ich bisher in der Schwäbischen Alb und im Siebengebirge ?
Liebe Sabrina,
herzlichen Glückwunsch zu dem Buch! Es sieht richtig gut aus!
Ich bin ein echter Tiernarr (z.B. Pferde, Alpaka) und liebe das Meer. Bin aber immer wieder über deine tollen Tipps aus dem „Westen“ erstaunt und würde diese gerne nachwandern.
Also, noch viel tun ….
Dir alles Gute
Claudia
Hallo!
Glückwunsch zum Buch ?
Ich würde gerne Urlaub in NRW machen, denn durch Corona habe ich Deutschland als Reiseziel wieder schätzen gelernt.
Mein liebstes grünes Abenteuer ist in meiner HeimatMecklenburg Vorpommern. In Menzlin bei den alten Wikingergräbern und rund um das Naturschutzgebiet der Peene. Zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis.
Über das Buch würde ich mich sehr freuen, dann könnte ich auch gleich losfahren, da ich bald Urlaub habe 🙂
Liebe Grüße
Manja
Yeah, Manja, Du hast eines der drei „Green Adventures in Deutschland“ Bücher gewonnen. ? Schickst Du mir Deine Adresse, damit ich sie dem Verlag zum Versand des Buches weiterleiten kann? ?
Am besten per Email an info@couchflucht.de
Liebe Grüße,
Sabrina
Glückwunsch zum ersten eigenen Buch! Das sieht wahnsinnig spannend aus.
Mein schönstes Outdoor-Abenteuer habe ich an den Dörenther Klippen erlebt. 🙂
Wow, Wahnsinn, herzlichen Glückwunsch ❤ Klingt sehr spannend und sieht toll aus! Ich bin einfach super gern draußen unterwegs… egal, ob Berge, Meer oder direkt vor der Haustür, was mich in der letzten Zeit immer wieder überrascht hat, weil es hier so unglaublich viel grün zu entdecken gibt, aber das weisst du ja, kommst ja direkt ums Eck weg ❤
Meine schönsten Outdoor-Erlebnisse hab ich in Schweden erlebt ❤ Liebe Grüße & alles Liebe Nicole
Liebe Sabrina,
meinen allerherzlichsten Glückwunsch zur Buchveröffentlichung auch auf diesem Kanal!!!
Das Buch macht einen fantastischen Eindruck und gerade auch die tollen Fotos begeistern mich sehr! Was für ein toller Ideen-Schmöker!!! (Nur auf dem Cover hätte ich mir – bei all der geballten Frauenpower im Buch – auch gern eine Frau gewünscht ;))
Ich sehe, Niedersachsen ist noch ein ziemlich weißer Fleck auf eurer Landkarte – dabei lässt es sich gerade rund um den Geopark TerraVita in Teutoburgerwald und Wiehengebierge ganz wunderbar green-adventuren! Für die Erkenntnis brauchte ich allerdings auch geschlagene 20 Jahre :). Aber seitdem werde ich nicht müde, diese Erkenntnis weiterzugeben.
Ganz liebe Grüße und bis zum nächsten Abenteuer!
Imke
Liebe Sabrina,
❤️lichen Glückwunsch zur Buchveröffentlichung!
Meine liebsten Abenteuer sind eher Microabenteuer … aber immerhin. Ich liebe den Saar-Hunsrücksteig, mit seinen 111 Traumschleifen. Die ich alle wandern möchte. ?☀️
Liebe Grüße
Carmen
Hallo!
Glückwunsch zum Buch ?
Ich würde gern einmal in NRW meinen Urlaub verbringen. Durch Corona habe ich Deutschland als Reiseziel „wiederentdeckt“.
Mein liebstes Grünes Abenteuer ist eine Wanderung in meiner Heimat Mecklenburg Vorpommern in Menzlin an den alten Wikingergräbern und rund um das dazugehörige Naturschutzgebiet der Peene. Zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis.
Über den Gewinn würde ich mich sehr freuen und dann wahrscheinlich gleich losfahren, ich habe nämlich bald Urlaub ?
Liebe Sabrina,
ich freue mich total für dich, das Buch sieht nicht nur klasse aus, sondern weckt auch absolut die Neugier.
Green Adventures, das klingt total vielversprechend und ich bin einfach so dankbar dafür, dass wir letztes Jahr alle die Chance hatten, mal mehr von der Heimat entdecken zu können und unsere Heimat seitdem noch viel mehr wertschätzen. Und auch der Bereich Nachhaltigkeit geht uns Reisende alle etwas an, denn schließlich lieben wir unsere Welt ja.
Yannik und ich werden dieses Jahr auch wieder zu kleinen Mikroabenteuern in der Heimat aufbrechen. Wir lieben unseren wunderschönen Harz und sind ganz gespannt auf unseren Urlaub in die Sächsische Schweiz. Wobei wir dieses Wochenende erstmal einen kurzen Abstecher in der Lüneburger Heide machen – endlich geht es wieder los!!!
Wow, herzlichen Glückwunsch, liebe Sabrina! Wie toll, da kannst du wirklich stolz drauf sein!
Yoga mit Alpakas? Ich will auuuuuch!! ?
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen und enden soll bei all den tollen grünen Abenteuern, die es hier in Deutschland zu erleben gibt. Eingebrannt hat sich bei mir aber auf jeden Fall meine erste Wanderung im Jasmund Nationalpark auf Rügen. Nebensaison. „Allein“ in dieser wunderschönen Natur. Das Rauschen der Baumwipfel über und das des Meers unter mir. Meine erste „richtige“ Wanderung allein. Da wird man ganz schnell süchtig nach und ich will mehr! Euer Buch scheint da genau die richtige Inspirationsquelle zu sein ☺️
Riesen Glückwunsch zur Buchveröffentlichung, kann mir vorstellen, dass das ein super Gefühl ist. Und das sieht nach sooo tollen Tipps aus. Ich hatte keine Ahnung, dass man mit dem SUP bis Helgoland paddeln kann, das kommt für diesen Sommer definitiv auf meine Liste! Und noch viel mehr! Wenn uns dieses Jahr eines gezeigt hat, dann doch, dass Deutschland richtig toll ist, oder?
Was für ein schönes Buch voller Inspirationen☺️ ich liebe es, mich einfach vor der Tür von Abenteuer Leben überraschen zu lassen und einfach loszulaufen. Ohne Plan und ohne Ziel, einfach bei mir zu sein und dann zu schauen, wohin mich meine Füße tragen. Am Ende kehre ich mit so vielen kleinen und großen Eindrücken zurück, dass ich mich schon auf den nächsten Ausflug freue?
Wow wow wow, ich bin so stolz auf dich! Oder euch! Und du darfst es auch sein. Bin schon sehr gespannt ?
Mein liebstes Green Adventure? Da würde ich mich gerne inspirieren lassen ?
Glückwunsch ?
Yeah, Lisa, Du hast eines der drei „Green Adventures in Deutschland“ Bücher gewonnen. ? Schickst Du mir Deine Adresse, damit ich sie dem Verlag zum Versand des Buches weiterleiten kann? ?
Am besten per Email an info@couchflucht.de
Liebe Grüße,
Sabrina
Herzlichen Glückwunsch zu diesem super tollen Buch!! Ich könnte mir gerade tatsächlich nichts schöneres vorstellen, als neue und unbekannte Orte zu entdecken, den Bus zu packen und einfach loszudüsen ?
Der Wahnsinn, dieses Buch möchte ich so so so gerne lesen! ? Ich bin schon sehr gespannt und freue mich sehr über die ganze Inspiration, vor allem interessieren mich die Themen, die noch absolutes Neuland für mich sind – Kajak in Deutschland zum Beispiel, ja bitte, wer nimmt mich mit? 🙂
Mein liebstes Green Adventure ist natürlich alles in der Heimat, besonders Richtung Trekkinplätze im Pfälzerwald, aber ich bin sicher, dass ich nach diesem Buch noch ganz andere Antworten parat haben werde!
Lg Pat
Ähm, Moooooment mal… Schaut da etwa ein Alpaka beim Yoga zu? Ich brech ja echt ab 😀
also, DIESES Abenteuer würde ich ja zu gerne mal selbst erleben. Ansonsten bin ich ja zu gerne in Vorarlberg. Geht aber nicht, also bin ich derzeit immer mehr im Allgäu unterwegs und lerne, es zu mögen 🙂
Ich freue mich wirklich total für dich, dass du bei diesem Buch mitwirken durftest und würde mich sehr über ein Exemplar (ich hoffe doch handsigniert von dir, haha) freuen.
Viele liebe Grüße Sarah
Mein liebstes Green Adventure?
In die Niederlande “Cadzand” und ‘t Zwin. In Itallien Vinschgau. Werde mich freuen die Gegend über die Grenze zu entdecken!
Liebe Sabrina,
Herzlichen Glückwunsch – das ist so ein tolles Gefühl, zu einem Buch beigetragen zu haben, oder? Ich hatte das bisher zweimal und bin auch immer noch stolz 😉 Das sieht nach einem ganz tollen Ratgeber für Natur-Freunde aus – und da würde ich mich doch mal dazu zählen! Und wenn so viele toller Blogger-KollegInnen mitgearbeitet haben, kann es ja nur gut sein.
Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap