Jaaaaaaa, was für ein wahnsinnig tolles Gefühl! Ich halte gerade tatsächlich mein allererstes eigenes Buch in den Händen: „Green Adventures in Deutschland“, ganz frisch erschienen im Polyglott Verlag.

Na ja, gut, es sind „nur“ insgesamt 20 Seiten mit NRW-Tipps, die ich zum neuesten Werk über die schönsten Outdoor-Abenteuer vor der Haustüre zusammengetragen habe.

Aber immerhin, das fühlt sich schon ziemlich großartig an! Ich bin schon ein bisschen stolz und vor allem glücklich, dass ich gemeinsam mit 14 anderen Blogger:innen an diesem Werk mitwirken durfte.

Und das ist auch eigentlich nur eine logische Konsequenz, war ich doch schon immer als lebendes Ausflugs- und Reiselexikon bekannt. Wenn jemand aus meinem Bekannten- oder Freundeskreis mal wieder nicht wusste, was man denn am nächsten Wochenende im Grünen so unternehmen könnte, hieß es prompt: „Sabrina, was steht denn auf Deiner Liste?“.

Ich hatte nämlich über Monate und Jahre – viel nerdiger geht es eigentlich gar nicht – eine mehrseitige Excel-Liste mit Ausflugstipps in der Umgebung erstellt. Stundenlang konnte ich mich damit beschäftigen, diese mit neuen Inhalten zu füllen und immer ausgefeilter zu optimieren. Sortiert nach verschiedenen Themengebieten, Entfernungen vom Wohnort, der Länge der Wanderstrecken usw. – meine Motivation kannte kein Ende.

Wer mich nicht gerade für bekloppt deswegen hielt, legte mir immer wieder nahe, doch endlich mal ein Buch mit all meinen Outdoor-Tipps im Ruhrgebiet und NRW zu veröffentlichen. Und hier schließt sich nun der Kreis, denn mit den „Green Adventures in Deutschland“ habe ich einen ersten und großen Schritt in die richtige Richtung gewagt.

Aber um was geht es eigentlich in diesem neu erschienenen Mega-Wälzer?

Werbehinweis
Dieser Artikel enthält Werbung für die GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH. Die Inhalte und meine persönliche Meinung, die ich in diesem Beitrag wiedergebe, wurden dadurch nicht beeinflusst.
Couchflucht Sabrina Bechtold ist Co-Autorin des Buches Green Adventures in Deutschland
Täteräta - Stolz wie Bolle mit dem frisch erschienenen Buch an der Ostsee

Ganz klar: „Green Adventures in Deutschland“ ist alles andere als ein handlicher Reise- oder Wanderführer für die Hosentasche. Im A4-Format, mit über 360 Seiten und einem stattlichen Gewicht (gefühlt sicherlich so um die 2 Kilogramm) eignet es sich eher zum gemütlichen Schmökern auf der Couch oder in der Badewanne. Was gibt es Schöneres als an einem verregneten Nachmittag von der nächsten Reise oder eben dem nächsten Mikroabenteuer zu träumen und sich ganz frische Inspirationen zu holen?

Durch seine hochwertige Aufmachung und die haptisch angenehmen, auf PEFC-zertifiziertem Papier gedruckten Seiten eignet sich das Buch auch ideal als Geschenk für einen outdoorbegeisterte:n Freund:in.

Viele qualitativ hochwertige Fotos, hübsche Illustrationen sowie locker-flockig formulierte und auf den Punkt gebrachte Texte garantieren dafür, dass dieses Werk ganz sicher nicht auf dem Coffee Table vergammelt. Auch wenn es sich durch sein ansprechendes Design dort ohne Zweifel sehen lassen kann. Dieses Buch lädt zum Schmökern ein und motiviert dann aber auch ganz schnell dazu, wieder von der Couch zu flüchten  – was ja kaum besser zum Motto meines Blogs passen könnte. Die vorgestellten Outdoor-Abenteuer vor der Haustür sind schlicht und einfach zu verlockend.

Green Adventures - Fotos vom Eiszeitlichen Wildgehege von Couchflucht
Diese Doppelseite mit einer meiner Aufnahmen vom Eiszeitlichen Wildgehege im Neandertal mag ich ganz besonders gerne.

Green Adventures in Deutschland | Die Autor:innen

Insgesamt 15 Autor:innen, Fotograf:innen und Blogger:innen haben ihre Tipps zu den „Green Adventures in Deutschland“ beigesteuert.

Das Vorwort stammt von Christo Förster, dem Motivationstrainer, Gründer der Mikroabenteuer-Bewegung und Betreiber des „Frei raus“-Podcasts. Der bekannte Autor macht zunächst einmal ganz klar, dass ein Abenteuererlebnis nicht davon abhängt, wie weit wir von zu Hause weg sind, sondern dass unsere Einstellung der Schlüsselfaktor ist. 

Alle Outdoor-Blogger:innen, die am Buch mitgewirkt haben, sind geschätzte Kolleg:innen, die erst draußen so richtig glücklich sind, das Abenteuer lieben und für die der respektvolle Umgang mit der Natur an oberster Stelle steht. Keine Möchtegern-Influencer, die nur auf der Jagd nach dem nächsten “instagrammable“ Fotospot sind, sondern Menschen, denen es nichts ausmacht, von Kopf bis Fuß im Matsch zu stecken. Und die gerne auch mal abseits ausgetretener Pfade auf Entdeckungstour sind.

Und das sind die Outdoor-Blogger:innen, die hinter den Green Adventures stecken:

Autor*in Blog inkl. Link
Kathrin Heckmann Fräulein Draußen
Line Dubois & Sebastian Canaves Off the Path
Antje Gerstenecker Mee(h)r erleben & My Little Hideaways
Martin Böhm Outdoorhighlights
Sophia Wiesbeck (Mitglied der DraußenCrew) Sophias Welt
Judith Beck About Ju
Erik Kormann Tierwanderungen
Andrea Lammert IndigoBlau
Simone Schiffer Outzeit Blog
Nick Wassong Urban Hiker
Mirjam Hacker & Michael Bley Outdoornomaden
Julia „Jules“ Topp Eat Run Hike
Elisa Model Take an AdVANture
Kathrin & Kristin Haase Travelinspired

… und ich… 🙂


LESETIPP

Über mein allerliebstes „Green Adventure“ in NRW habe ich auch einen ausführlichen Blogartikel geschrieben. Ich war zelten auf der Alpaka-Weide bei Daniels Kleiner Farm in Castrop-Rauxel. Und das zwar so ziemlich eines der schönsten und unvergesslichsten Erlebnisse mit Tieren, die ich je hatte.

Daniels Kleine Farm – Zelten auf der Alpaka-Weide


Green Adventures in Deutschland | Der Inhalt

Couchflucht Sabrina Bechtold präsentiert das Buch Green Adventures in Deutschland an der Ostsee
Was für ein Gefühl, das erste Buch, an dem ich selbst mitgewirkt habe, in den Händen zu halten!

„Grün ist eine Farbe, die dem Abenteuer hervorragend steht!“, so sieht das Chef-Abenteurer Christo Förster, und wer könnte ihm da widersprechen?!

Alle Green-Adventure-Tipps im Buch sind in drei geographische Kapitel unterteilt (Süden, Mitte und Norden Deutschlands) und dort in die folgenden fünf Rubriken sortiert:

  • Zu Fuß unterwegs
  • Auf zwei Rädern
  • Rund ums Wasser
  • Bei Eis und Schnee und
  • Ausgefallenes

So ist für jeden (Mikro-)Abenteurer etwas dabei, ob einen nun gerade die Wanderlust packt, man lieber flotter unterwegs sein möchte oder die Elemente Eis, Schnee oder Wasser bevorzugt.

Alle Beiträge werden durch weiterführende Webseiten-Tipps, kurze Stichworte und Startpunkte der Touren oder Erlebnisse ergänzt. Übersichtlich und ansprechend präsentiert findet hier jeder Draußen-Fan etwas Neues zu entdecken.

Green Adventures – das sind nicht nur 08/15-Orte, an denen sich die Leute gegenseitig auf die Füße trampeln, sondern ganz besondere Natur-Erlebnisse in ganz Deutschland, die auch so manchen Kenner noch überraschen werden.

Wandern auf dem Wildnis Trail in der Nordeifel? Im Kajak auf dem Niederrhein? Hoch hinauf in den Kletterwald von Kühlungsborn in Mecklenburg-Vorpommern? Eiszeitliche Tiere im Raureif des Neandertals beobachten? Oder im Zelt auf der Alpaka-Weide aufwachen und danach eine Runde Yoga praktizieren?

Specials mit Tipps & Tricks zu besonderen Outdoor-Themen

Die im Buch beschriebenen Mikroabenteuer sind so originell wie abwechslungsreich und spannen den kompletten Bogen aller möglichen Outdoor-Aktivitäten.

Zwischen den einzelnen Beiträgen verraten in insgesamt 15 Specials die drei erfahrenen Outdoor-Abenteurer:innen von „Fräulein Draußen“ & „Off the Path“ besondere Tipps zu Themen rund um das Leben in und mit der Natur. 

So gibt es zum Beispiel informative Ratgeber und praktische Texte zu den Bereichen Landschaftsfotografie, Outdoor-Küche, Nachhaltigkeit und Ausrüstung wie dem passenden Rucksack oder den perfekten Wanderschuhen.

Und noch so einiges mehr, aber ich will ja nicht zuviel verraten… 😉

GREENADVENTURES.DE - Ab Juni 2021 auch im Netz
Übrigens: Die spannendsten Outdoor-Erlebnisse in Deutschland gibt’s auch online.

Auf www.greenadventures.de findest Du alle im Buch beschriebenen und viele weitere Mikroabenteuer, natürlich mit GPS-Koordinaten.


LESETIPP

Im Green Adventures Buch kann ich Dir natürlich nur einen Teil meiner Lieblingstipps für Outdooraktivitäten in NRW vorstellen.

Falls Du auf der Suche nach noch mehr Wanderungen in allen unterschiedlichen Regionen von NRW bist, schau unbedingt einmal bei meiner umfangreichen Sammlung von Touren vorbei:

Wandern in NRW – Die besten Tipps & schönsten Touren.


Green Adventures in Deutschland | Mein Fazit

O.K., der Verdacht liegt nahe, dass ich hier nicht ganz neutral und unvoreingenommen bin, da ich schließlich selbst als Co-Autorin an den Green Adventures mitgewirkt habe.

Aber ganz ehrlich: Das Buch ist einfach toll geworden und verspricht mit dem Slogan „Finde die besten Outdoor-Abenteuer vor Deiner Haustüre“ absolut nichts, was es nicht halten kann.

Sowohl das hübsche und moderne Design als auch die tollen Tipps überzeugen sicherlich nicht nur mich alleine.

Wie wunderbar vielseitig und abwechslungsreich Deutschlands Natur ist, hat manchen vielleicht erst die Pandemie so richtig bewusst gemacht. Dieses umfassende Werk zeigt, dass es noch immer jede Menge zu entdecken gibt. Auch wenn man manchmal meint, schon jede  Ecke vor der Haustüre in und auswendig zu kennen. Dem ist ganz sicher nicht so, und daher machen die Green Adventures selbst eingefleischten Couch-Potatoes garantiert Lust, rauszugehen und „draußen – überraschend – wild“ aktiv zu werden.


Auf, am und im Wasser gibts auch so einige Green Adventures zu erleben.
Buch Green Adventures in Deutschland am Waabser Ostseestrand

LESETIPP

Kennst Du eigentlich schon die Draußen-Crew? Unter diesem „Pseudonym“ haben sich 8 Outdoor-Blogger*innen – inklusive meiner Wenigkeit – zusammengeschlossen, um gemeinsam Draußen-Abenteuer zu erleben und Dich zu inspirieren. Wir planen und veranstalten virtuelle und physische Aktionen und Events wie z.B. Live-Talks zu Outdoor-Themen, Spendenwanderungen und noch viel viel mehr.

Schau auf jeden Fall mal auf dem Instagram-Account der DraußenCrew vorbei, um nichts zu verpassen.


*Transparenz*
Dieser Blogartikel enthält meine persönlichen Empfehlungen in Form von sogenannten Affiliate Links.

Wenn Du etwas über diese Links kaufst, dann erhalte ich eine kleine Provision.

Wichtig: Für Dich ändert sich der Preis dadurch nicht. Tausend Dank für Deine Unterstützung!


Verlosung

Ich darf in Zusammenarbeit mit dem GRÄFE UND UNZER Verlag 3 Exemplare des neu erschienenen Buches „Green Adventures in Deutschland“ verlosen. Wenn Du eines der Bücher gewinnen möchtest, kommentiere einfach unter diesem Beitrag, welches Dein liebstes Green Adventure in Deutschland ist.

Die Verlosung endet am Sonntag, den 23.05.21 um 20 Uhr und ist offen für Teilnehmer:innen aus Deutschland ab 18 Jahren. Die Auslosung der Gewinner erfolgt hier unter diesem Blogartikel in den Kommentaren.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ich leite die Gewinneradressen zur Versandabwicklung an den Gräfe und Unzer Verlag weiter. Dieser verpflichtet sich dazu, diese Adressen nur zum Versand der gewonnenen Exemplare zu verwenden und danach zu löschen. Bitte nehme nur am Gewinnspiel teil, wenn Du damit einverstanden bist.

Liebe Grüße,

Deine Sabrina