Was für eine Aufregung! Der 25. März 2022 ist für mich ein ganz besonderer Feiertag, denn seit heute ist es soweit: Mein Couchflucht Outdoor Reisetagebuch ist endlich überall im Buchhandel erhältlich! 

Wie sich das anfühlt? Einfach großartig, denn dieses kleine, aber feine Buchprojekt liegt mir unglaublich am Herzen. Und auch wenn es eher unwahrscheinlich ist, dass es in die Literaturgeschichte eingehen wird, hoffe ich dennoch, dass es für Dich zu einem wertvollen Erinnerungsschatz wird.

Was da zusammen mit dem Groh Geschenkbuchverlag in leidenschaftlichster Kleinarbeit entstanden ist, soll nämlich alles andere als nur MEIN Outdoor Reisetagebuch werden. Ich hoffe, es gelingt mir, Dich dazu zu inspirieren, Deine eigenen Draußen-Abenteuer lebendig werden zu lassen.

Lasst uns gemeinsam von der Couch flüchten und unsere Geschichten, Erlebnisse und Erfahrungen in der wilden Natur für uns selbst und die Nachwelt festhalten. Völlig egal, ob es der kleine (R)Auszeit-Moment direkt vor der Haustüre oder der ganz große Trekking-Trip-of-a-Lifetime ist!

Werbehinweis
Dieser Artikel enthält Werbung für den Groh Geschenkbuchverlag. Die Inhalte und meine persönliche Meinung, die ich in diesem Beitrag wiedergebe, wurden dadurch nicht beeinflusst.
Couchflucht Sabrina Bechtold beim Wandern auf dem Kungsleden in Schweden
Auch längere Trekking-Touren wie hier auf dem nördlichen Kungsleden in Schwedisch-Lappland finden Platz im Outdoor-Tagebuch.

Wie ist das Outdoor Reisetagebuch aufgebaut?

Das Couchflucht Outdoor Reisetagebuch hat auf jeden Fall eine ganz individuelle Note und trägt meine ganz persönliche Handschrift. Eben ganz so, wie es sich für ein Herzensprojekt gehört.

Damit Du weißt, was Dich im 144-seitigen Tagebuch im handlichen Format erwartet, hier ein paar Infos zum Aufbau und Inhalt.

  • Eine sehr persönliche Einleitung, in der ich Dir erzähle, warum ich meinen Outdoor-Blog Couchflucht gegründet habe, mit welchen Stolpersteinen mein Weg gepflastert war und wie mir das Wandern und Draußensein dabei geholfen hat, meinen eigenen Weg zu finden.
  • Auf 100 hübsch gestalteten, geführten Eintrageseiten hast Du Platz, all Deine Outdoor-Erlebnisse und Eindrücke festzuhalten. So kannst Du beispielsweise einen bis zu 100-tägigen Trekking-Trip ganz für Dich dokumentieren.
Outdoor Reisetagebuch Eintrageseiten
100 Eintrageseiten bieten Dir genügend Platz für all Deine Outdoor-Aktivitäten und Naturerlebnisse.
  • Immer wieder zwischendurch eingestreut gebe ich (hoffentlich) hilfreiche Tipps und wertvolle Anregungen. Diese Sonderseiten sind mal ganz praktische und wissenswerte Ratschläge aus meinem Erfahrungsschatz, die Dir bei der Planung und Vorbereitung Deines Draußen-Abenteuers helfen. Mal sind es persönliche Anekdoten, mit denen ich Dir einen kleinen Stupser in Richtung Couchflucht geben möchte. Oder eben kleine Impulse, mal ganz besonders achtsam und kreativ in der Natur unterwegs zu sein.
  • Spezielle Pack- und Checklisten und Safety-Tipps zur Vorbereitung Deiner Outdoor-Touren sorgen dafür, dass Du in der Aufregung auch nichts Wichtiges vergisst.
  • In einer robusten Einstecktasche kannst Du Andenken an Deine Erlebnisse (wie zum Beispiel Bilder, Tickets, etc.) sammeln und aufbewahren.
  • Wenn Du Dich mal etwas kreativer austoben möchtest und Erinnerungsstücke an besonders wertvolle Momente festhalten willst, findest Du im Buch auch Platz für Fotos, Hüttenstempel, Skizzen und Ideensammlungen. Lass Deiner Fantasie freien Lauf!

Dank flexiblem Cover mit abgerundeten Ecken ist das Tagebuch ideal zum Mitnehmen im Rucksack. Das hochwertige und gut beschreibbare Papier ist der Umwelt zuliebe FSC-zertifiziert.

Couchflucht Sabrina Bechtold mit Rucksack beim Trekking in Schwedisch-Lappland
Du kannst alle möglichen Draußen-Abenteuer und Naturerlebnisse im Outdoor-Tagebuch festhalten.
Couchflucht Outdoor Reisetagebuch auf einer Almhütte in Österreich
Auf Almhütten in den Bergen fühlt sich das Outdoor Reisetagebuch natürlich ganz besonders wohl.
Couchflucht Sabrina Bechtold beim Mountainbiken
Mountainbike- oder Bikepacking-Touren freuen sich natürlich auch über einen Eintrag im Outdoor Reisetagebuch.

LESETIPP

Willst Du wissen, wie alles begann? Nach meiner ersten Solo-Weitwanderung auf dem Alpe-Adria-Trail gab es für mich kein Halten mehr, und die Faszination Fernwandern hat mich gepackt.

Warum ich mich damals dazu entschlossen habe, ausgerechnet den Alpe-Adria-Trail zu wandern, erzähle ich Dir in diesem Blogbeitrag.

Wandern auf dem Alpe-Adria-Trail


Für wen ist das Outdoor Reisetagebuch der perfekte Begleiter?

Das Outdoor Reisetagebuch passt sich deinen Vorlieben ganz flexibel an und ist prinzipiell für jede:n geeignet, um alle möglichen Draußen-Abenteuer und Naturerlebnisse festzuhalten.

Egal, ob Du nur ein paar Minuten Energie beim Spaziergang im Wald um die Ecke auftankst oder für mehrere Monate mit dem Zelt durch die Wildnis wanderst. Egal, ob Du Dich aufs Rad schwingst und gemütlich am Flussufer entlang radelst oder eine abenteuerliche Bikepacking-Tour unternimmst. Und egal, ob Du Dich mit dem Kanu oder Kajak ganz entspannt von der Strömung treiben lässt oder über wilde Stromschnellen paddelst.

Dabei ist es mir ganz wichtig, dass Du nicht der nächste Indiana Jones oder die nächste Lara Croft werden und täglich neue Rekorde brechen musst. Erfüllende Augenblicke in der Natur sind weder von einer bestimmten Anzahl an Kilometern oder Höhenmetern abhängig, noch davon, ob Du alleine und todesmutig im Zelt in der Wildnis übernachtest oder nach Deiner Tour wieder ins gemütliche, heimische Bettchen schlüpfst.

Mach das, was Dir persönlich gut tut, was Dich herausfordert und Dich glücklich machst. Stresse und überfordere Dich nicht, indem Du Dich mit anderen vergleichst und Dein Outdoor-Erlebnis zur Leistungsprobe werden lässt. Es ist ganz allein Dein persönlicher Weg und Deine Reise ins Outdoor-Glück.

Was immer Du auch draußen erlebst und festhalten möchtest, spielt gar keine Rolle. Gehe für mehrere Tage am Stück auf Wanderschaft, radle durch den Wald vor der Haustüre oder gönne Dir einfach nur eine bewusste kleine (R)Auszeit.

Lass einfach das Draußensein und den Outdoor-Gedanken zum festen Bestandteil Deines Lebens werden und Dich dabei von meinem Outdoor-Tagebuch als Wegbegleiter unterstützen.



Couchflucht Sabrina Bechtold mit Outdoor Reisetagebuch
Ich bin unglaublich happy mit dem Ergebnis und dass ich dieses tolle Herzensprojekt realisieren konnte.
Couchflucht Sabrina Bechtold beim Wandern in Schweden
Das Outdoor Tagebuch passt sich ganz flexibel Deinen Vorhaben an.
Rückseite vom Couchflucht Outdoor Reisetagebuch
Wie war das? "Auch ein schöner Rücken kann entzücken."

Was ist meine persönliche Motivation für das Outdoor Reisetagebuch?

Ich wünsche mir, dass ich Dich mit meiner Leidenschaft für Outdoor-Abenteuer, der Faszination fürs Fernwandern und der Lust, mit dem Mountainbike über schmale Waldpfade zu flitzen, ein Stück weit inspirieren kann. 

Vielleicht kennst Du bereits einen Teil meiner persönlichen Geschichte und weißt, wie das Wandern und Draußensein mir im wahrsten Sinne des Wortes geholfen hat, meinen eigenen Weg zu finden. Mehr Hintergründe über meine schleichende Entwicklung vom Angsthasen zur Abenteurerin erfährst Du in der persönlichen Einleitung meines Outdoor-Tagebuches.

Die Erfahrungen meiner bisherigen Solo-Weitwanderungen haben mich so unglaublich bereichert, gestärkt und mir so viele meiner Ängste genommen, dass ich diese beflügelnde Wirkung nicht nur immer wieder selbst spüren möchte, sondern auch gerne einen Teil davon weitergeben würde.

Und so hoffe ich, dass Dir mein eigener Entwicklungsprozess vielleicht ebenso Mut macht.

MUT,

  • … Deine eigenen Outdoor-Abenteuer zu erleben und vielleicht sogar ganz alleine auf Wanderschaft zu gehen.
  • … Deinen eigenen Weg zu finden, Deine Ziele zu verfolgen und ganz Du selbst zu sein.
  • … Deine Ängste zu überwinden und an Deine Fähigkeiten zu glauben.
Couchflucht Sabrina Bechtold beim Kajak fahren in Schweden
Auch Paddeltouren kannst Du natürlich im Outdoor-Tagebuch festhalten.

LESETIPP

In meinem bislang persönlichsten Blogbeitrag lege ich einen Seelen-Striptease hin. Du erfährst so einiges von meiner bisherigen Geschichte und den Stolpersteinen auf meinem Weg.

Wenn Dich interessiert, wie mir das Draußensein dabei geholfen hat, meine Ängste zu überwinden, schau mal hier vorbei.

Mut zum Outdoor-Abenteuer … oder wie den Angsthasen die Abenteuerlust packte!


Wie kannst Du das Outdoor Reisetagebuch für Dich nutzen?

Mein Outdoor-Reisetagebuch kann Dir dabei helfen, mehr kleine und große Naturerlebnisse und Outdoor-Aktivitäten in Dein Leben zu integrieren.

Benutze es,

  • … wenn Dir der Sinn danach steht, Deine Erlebnisse, Wanderungen und Touren in der Natur festzuhalten.
  • … wenn Du Dir selbst Mut machen möchtest, öfter rauszugehen und größere Abenteuer zu wagen.
  • … wenn Du Dir vor Augen führen möchtest, wie gut Dir die Zeit in der Natur tut und wie sie Dir dabei hilft, Ruhe und Gelassenheit zu finden.
  • … oder auch ganz einfach, um neue Touren zu planen und Inspirationen zu finden, um draußen Neues auszuprobieren.
Couchflucht Sabrina Bechtold beim Wandern
Ich kann es kaum abwarten, bald endlich wieder für einige Tage am Stück zu wandern.

Ich hoffe, dass mein Outdoor-Reisetagebuch zu Deiner ganz persönlichen Sammlung von Outdoor-Highlights und Lieblingsmomenten, aber genauso auch von Schwierigkeiten und Herausforderungen wird. Es zeigt Dir, welche steinigen Wege Du bereits zurückgelegt hast und was Du alles schaffen kannst. Und es erinnert Dich an Deine schönsten Naturerlebnisse, die Dir beim späteren Durchblättern sofort wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden.

 

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß mit meinem Outdoor-Reisetagebuch und bei all Deinen Outdoor-Erlebnissen auf dem Wasser, zu Fuß oder auf zwei Rädern!



*Transparenz*
Dieser Blogartikel enthält meine persönlichen Empfehlungen in Form von sogenannten Affiliate Links.

Wenn Du etwas über diese Links bestellst, dann erhalte ich eine kleine Provision.

Wichtig: Für Dich ändert sich der Preis dadurch nicht.

Tausend Dank für Deine Unterstützung!


Couchflucht Sabrina Bechtold am Zelt beim Trekking auf dem Padjelantaleden
Ich wünsche Dir eine tolle Draußen-Zeit!
Couchflucht Outdoor Reisetagebuch - Eintrageseiten für Outdoor-Aktivitäten
Die leeren Seiten warten darauf, von Dir mit Leben und tollen Outdoor-Erlebnissen gefüllt zu werden.
Couchflucht Sabrina Bechtold beim Mountainbiken
Draußen ist und bleibt es halt am schönsten...

Gewinnspiel

Ich darf in Zusammenarbeit mit dem Groh Verlag 3 Exemplare des neu erschienenen Couchflucht Outdoor-Reisetagebuchs verlosen.

Wenn Du eines der Bücher gewinnen möchtest, kommentiere einfach unter diesem Beitrag, welches Deine liebste Outdoor-Aktivität ist.

Vielleicht hast Du ja sogar schon ein größeres Outdoor-Abenteuer konkret in Planung, von dem Du mir erzählen magst?

Die Verlosung endet am Freitag, den 01.04.22 um 20 Uhr und ist offen für Teilnehmer:innen aus Deutschland. Die Auslosung der Gewinner erfolgt hier unter diesem Blogartikel in den Kommentaren.

 

 

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinneradressen werden nur zur Versandabwicklung der gewonnenen Exemplare verwendet und danach gelöscht.

Bitte nehme nur am Gewinnspiel teil, wenn Du damit einverstanden bist.

Liebe Grüße,

Deine Sabrina